
26. August 2020
26. August 2020
Am Lederhof klagen die Anwohner zurecht über die Situation und auch für alle anderen, die sich hier aufhalten, könnte man einiges verbessern: Aufwertung „Am Lederhof“ Sehr […]
Like it?
25. August 2020
25. August 2020
Wenigstens ein kleiner Ersatz für dasausgefallene Volksfest in der Schwörwoche könnte doch erreicht werden, wenn man den Schaustellern erlaubt, auf den Plätzen in der Innenstadt ihre […]
Like it?
19. August 2020
19. August 2020
Es ist schlichtweg nicht machbar, dass die Bürgerdienste, insbesondere die Ortspolizeibehörde mit ihrem Kommunalen Ordnungsdienst, die bisherige Arbeit und die zusätzlichen Aufgaben durch Covid-19 leisten. Und […]
Like it?
19. August 2020
19. August 2020
Aus dem Konjunkturpaket fließen 70.000 Euro für Sitzmöglichkeiten im Ulmer Hauptbahnhof – das reicht nicht, wir brauchen den Bau eines Citybahnhofs! Mit dem Konjunkturpaket des Bundestages […]
Like it?
13. August 2020
13. August 2020
Aus der Not geboren bekamen die Ulmer Gastronomen die Möglichkeit, ihre Außengastronomie zu erweitern, als der Lock Down für sie vorüber war. So konnten sie die […]
Like it?
13. August 2020
13. August 2020
Wir unterstützen die Forderung des Personalrates der Stadt, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausreichend Testmöglichkeiten zu schaffen, und haben deshalb beantragt: Testungen auf Covid-19 Sehr geehrter […]
Like it?
11. August 2020
11. August 2020
Die SWP berichtetet heute über die Schwierigkeiten des Förderkreises: Dem Förderkreis für Familien in Not droht das Aus. Unser Fraktionsvorsitzender Martin Ansbacher hat sich darum umgehend […]
Like it?
30. Juli 2020
30. Juli 2020
Endlich ist das neue Stadtquartier der Sedelhöfe eröffnet. Der zweifelhafte „Hinterhofcharme“ des Bahnhofsviertel ist einem attraktiven Eingang zur Stadt gewichen. Einige Dinge finden wir aber noch […]
Like it?
28. Juli 2020
28. Juli 2020
Am Kuhberg fehlt dringend ein neuer Stichweg für Fußgänger zwischen dem Grimmelfinger und dem Egginger Weg. Das Provisorium aus der Bauzeit der Linie 2 muss verlegt […]
Like it?
22. Juli 2020
22. Juli 2020
von links nach rechts: Martin Ansbacher, Jörg Hoppenkamps, Hilde Mattheis MdB, Ursula und Klaus Lorenz Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte zusammen mit dem SPD-Kreis- und Fraktionsvorsitzenden […]
Like it?
16. Juli 2020
16. Juli 2020
Vor zehn Monaten beantragten alle Fraktionen des Gemeinderates einen Bericht zum aktuellen Stand beim Citybahnhof. Auch den Konzernbevollmächtigten wollte man gern in eine Gemeinderatssitzung einladen und […]
Like it?
8. Juli 2020
8. Juli 2020
Immer mehr Läden in der Stadt stehen leer, nicht erst seit dem lock down. Dagegen muss etwas getan werden. Gemeinsam mit den Grünen und der CDU […]
Like it?
6. Juli 2020
6. Juli 2020
Vor allem im Fischerviertel ist es für die Anwohner schwer, einen Parkplatz zu finden. Wenn zwei neue Tiefgaragen in den Sedelhöfen und am Hauptbahnhof in Betrieb […]
Like it?
1. Juli 2020
1. Juli 2020
Der Freistaat Bayern erlaubt nach dem Lockdown wieder die Öffnung von Erlebnisbädern, doch das Donaubad ist noch geschlossen. Unsere Stadträtin Doro Kühne hat darum gemeinsam mit […]
Like it?
1. Juli 2020
1. Juli 2020
Beim Fahrradverkehr können wir in Ulm noch einiges verbessern, für Einwohner wie für Radtouristen: Einrichtung von Fahrradservicestationen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, erfreulicherweise sind in den letzten […]
Like it?
30. Juni 2020
30. Juni 2020
Ergänzend zum Antrag zur Ulmer Mohrengasse und den Reaktionen darauf, nehmen wir wie folgt Stellung: Alle Versuche, die alltagsrassistische Bedeutung des Begriffs „Mohr“ durch geschichtliche oder […]
Like it?
30. Juni 2020
30. Juni 2020
Das Internet ist für die allermeisten Menschen nicht mehr aus dem Leben wegzudenken. Und Menschen, die bei uns Schutz gesuch thaben, nutzen es natürlich auch, um […]
Like it?
29. Juni 2020
29. Juni 2020
Nachvollziehbar unglücklich sind die Anwohner der Lindenhöhe am Kuhberg – unsere Fraktion kümmert sich und hat beim OB beantragt: Ausweichverkehr durch das Wohngebiet Lindenhöhe Sehr geehrter […]
Like it?
24. Juni 2020
24. Juni 2020
Der Ulmer Gemeinderat hat heute nicht über die Resolution zum Konzert von Xavier Naidoo beraten und abgestimmt. Jedoch gab zu Beginn der Sitzung Stadtrat Martin Rivoir […]
Like it?
24. Juni 2020
24. Juni 2020
Nicht ganz verständlich und vor allem sehr unpraktisch ist die Schließung des Einsinger Recyclinghofes. Unsere Stadträtin Anja Hirschel hat darum beim OB beantragt: Recyclinghof Einsingen Sehr […]
Like it?
18. Juni 2020
18. Juni 2020
Die Mohrengasse verbindet den Weinhof mit dem Theodor-Pfizer-Platz. Der Name ist nicht mehr zeitgemäß. Deswegen hat unser Stadtrat Martin Rivoir beim OB beantragt: Umbenennung der Mohrengasse […]
Like it?
17. Juni 2020
17. Juni 2020
Die Investitionstrategie, die Hauptausschuss und Gemeinderat in diesen Tagen beraten, geht uns nicht weit genug. Wir müssen dringend mehr in Bildung investieren, dafür wollen wir die […]
Like it?
2. Juni 2020
2. Juni 2020
Ein gemeinsamer Antrag dreier Fraktionen wünscht eine Förderung des Kulturlebens im Sommer dieses seltsamen Jahres 2020: GRÜNE Fraktion CDU/UfA-Fraktion SPD-Fraktion […]
Like it?
22. Mai 2020
22. Mai 2020
Der Turm steht! Und er ist so schön geworden! Wir sind sehr gespannt darauf, wenn man ihn endlich besteigen kann. 2015 schrieben Doro Kühne und Martin […]
Like it?
20. Mai 2020
20. Mai 2020
Gemeinsam mit den Fraktionen der GRÜNEN und der CDU haben wir beim Oberbürgermeister heute beantragt, in der Gemeinderatssitzung am 29. Mai über eine Resolution abzustimmen: Resolution […]
Like it?
15. Mai 2020
15. Mai 2020
Viele kulturelle Veranstaltungen sind ausgefallen, weitere werden noch lange nicht stattfinden können. Deswegen muss möglich gemacht werden, was möglich ist und die kulturell Tätigen gefördert werden: […]
Like it?
12. Mai 2020
12. Mai 2020
Die Medienberichte (z.B. im SPIEGEL: Die Fabrik der Infizierten) über Erkrankungen von Schlachthofmitarbeitern im ganzen Land sind berunruhigend. Unsere Stadträtin Dorothee Kühne hat deswegen beantragt: Arbeitsbedingungen […]
Like it?
8. Mai 2020
8. Mai 2020
Verschiedene Folgen der Corona-Krise bedenken unsere beiden Fraktionsmitglieder Dr. Haydar Süslü und Eva-Maria Glathe-Braun in einem Antrag an den OB: Soziale Folgen der Pandemie Sehr geehrter […]
Like it?
7. Mai 2020
7. Mai 2020
Für unsere Fraktion hat Anja Hirschel gemeinsam mit FDP-Stadtrat Erik Wischmann einen Antrag gestellt, Sitzungen des Gemeinderates zu streamen und damit öffentlicher zugänglich zu machen. Sie […]
Like it?
7. Mai 2020
7. Mai 2020
Während des shut downs durch die Covid-19-Pandemie gibt es natürlich auch kein Mittagessen an den Schulen. Unsere Stadträtin Eva-Maria Glathe-Braun möchte vom OB wissen: Kostenloses Mittagessen […]
Like it?