
30. Januar 2015
30. Januar 2015
Auf dem Gelände des ehemaligen Söflinger Krankenhauses stehen Veränderungen an: das ehemalige Krankenhausgebäude soll umgestaltet werden, daneben neuer Wohnungsbau entstehen. Wie bereits in der SWP zulesen […]
Like it?
29. Januar 2015
29. Januar 2015
Sport verbindet die Menschen und durch gemeinsame Erlebnisse entstehen neue Kontakte. Auf die Möglichkeiten für die Integration von Flüchtlingen weist jetzt die Ulmer SPD-Fraktion hin und […]
Like it?
26. Januar 2015
26. Januar 2015
Der „Tatort“ ist die älteste deutsche Fernsehserie und beim Publikum nach wie vor beliebt. Doch das Konstanzer Ermittlerteam um Eva Matthes schickt der SWR bald nach […]
Like it?
14. Januar 2015
14. Januar 2015
Seit zwanzig Jahren lädt unsere Fraktion zum sogenannten „Amtsleiterempfang“ ein. Entstanden ist dies 1994, als die Fraktionen – auf Betreiben der SPD und FWG – ihre […]
Like it?
14. Januar 2015
14. Januar 2015
Bei den Haushaltsplanberatungen für 2015 wurde eine Verlängerung der Öffnungszeiten in der Stadtteilbibliothek Böfingen beantragt. Dem folgte allerdings die Mehrheit des Gemeinderates nicht. Stellvertretend für die […]
Like it?
12. Januar 2015
12. Januar 2015
Unsere Fraktionsgeschäftsstelle im Rathaus bekommt frische Farbe und einen neuen Teppichboden – nach 20 Jahren auch dringend nötig. Deswegen ist das Büro vom 12. Januar bis […]
Like it?
30. Dezember 2014
30. Dezember 2014
Im Nachgang zur Klausur des Gemeinderates verdeutlichen wir in einem Brief an den OB nochmal unsere Haltung zur geplanten Tiefgarage am Bahnhof. Die Tiefgarage soll weiterhin […]
Like it?
15. Dezember 2014
15. Dezember 2014
Liebe Ulmerinnen und Ulmer, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website, wir melden uns heute hier sicher nicht zum letzten Mal in diesem Jahr, aber wir wünschen […]
Like it?
8. Dezember 2014
8. Dezember 2014
In diesem Jahr haben wir zusammen mit Anwohnern den Kobelgraben besichtigt und diverse Vorschläge beim OB eingereicht. Hier der damalige Antrag an den Oberbürgermeister. Als grüne […]
Like it?
8. Dezember 2014
8. Dezember 2014
Um Wiblingen mit Veranstaltungen zu beleben, sind dort Konzerte und Märkte unumstritten. Allerdings sind einige Verbesserungen nötig, sowohl im Verhalten der Marktbeschicker als auch in der […]
Like it?
5. Dezember 2014
5. Dezember 2014
Erfolg brachten, haben wir dem OB geschrieben. Ein Bericht im zuständigen Ausschuss könnte dort sicher auch die kleinen Dinge voranbringen. CCU Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, immer […]
Like it?
19. November 2014
19. November 2014
Der älteste Stadtteil Ulms, Söflingen, das vor über 100 Jahren zu Ulm kam, hat im Gegensatz zu vielen anderen Ulmer Quartieren kein Bürgerzentrum. Dabei wäre das […]
Like it?
12. November 2014
12. November 2014
Schon seit einiger Zeit haben wir die „Zweckentfremdung“ von Wohnraum im Blick. Von Zweckentfremdung spricht man, wenn Wohnung beispielsweise als Büro vermietet werden – weil damit […]
Like it?
10. November 2014
10. November 2014
Für ein Gesamtkonzept der Quartierssozialarbeit im allgemeinen und das Café Canapé in der Weststadt im besonderen schrieben Sigrig Räkel-Rehner (GRÜNE) und unser stv. Fraktionsvorsitzender Hadyar Süslü […]
Like it?
6. November 2014
6. November 2014
„Mitgefühl ja, Unterkunft ja“ sagte der OB in der Schwörrede über den ansteigenden Flüchtlingsstrom. Dafür regen wir einen Runden Tisch für Flüchtlinge in Ulm an, um […]
Like it?
31. Oktober 2014
31. Oktober 2014
car2go stellt seinen Betrieb in Ulm zum Jahresende ein. Ein solches Projekt ist aber dringend nötig für das gerade verabschiedete Verkehrskonzeot, bei dem auch der MIV, […]
Like it?
29. Oktober 2014
29. Oktober 2014
Im Oktober gedachte man auch in Ulm dem 450. Geburtstag von Hans Leo Hassler, im Zuge dessen schrieben die Stadträte Hans-Walter Roth und Dagmar Engels an […]
Like it?
22. Oktober 2014
22. Oktober 2014
bdquo;Verein zur Pflege historischer Druckverfahren“ seit einigen Jahren eine Druckwerkstatt mit zum Teil sehr alten Maschinen. Die Mitglieder des Vereins haben nun Sorge, dass sie im […]
Like it?
21. Oktober 2014
21. Oktober 2014
Sehr geehrter Herr Dr. Grube, wir wenden uns heute mit mehreren Anliegen rund um die Deutsche Bahn im Bereich Ulm an Sie. Die Situation, insbesondere im […]
Like it?
19. Oktober 2014
19. Oktober 2014
Das Raumangebot im jetzigen Haus der Donau in der Kronengasse reicht nicht mehr aus. Deshalb wurde beiom OB eine Verbesserung der Raumsituation beantragt: Annette Weinreich (GRÜNE) […]
Like it?
19. Oktober 2014
19. Oktober 2014
In unser Kommunalwahlprogramm 2014 haben wir mittelfristig die Gebührenfreiheit für Kindergartenplätze geschrieben. Dabei bleiben wir. Mittelfristig heißt aber eben nicht kurzfristig. Die Ulmer Eltern finanzieren derzeit […]
Like it?
17. Oktober 2014
17. Oktober 2014
Der Fussweg auf der Stadtmauer entlang des Fischerviertels ist nicht beleuchtet. Dies ist sowohl für die Sicherheit der Benutzer wie auch für das Sicherheitsgefühl ungünstig, zudem […]
Like it?
1. Oktober 2014
1. Oktober 2014
Keine große Sache, aber auch Kleinigkeiten sind wichtig. Am Busparkplatz Glöpcklerstraße ist die Taxirufsäule seit einiger Zeit in einem sehr fragwürdigen Zustand. Für Neuankommende, aber auch […]
Like it?
23. September 2014
23. September 2014
Beim Bauvorhaben der Sedelhöfe ist MAB am Zug, die Stadt Ulm hat ihre Verpflichtungen erfüllt. CDU-Stadtrat Siegfried Keppler behauptete nun, das Sedelhof-Konzept sei tot. Das halten […]
Like it?
23. September 2014
23. September 2014
Bei einer Kreismitgliederversammlung der Ulmer SPD stellte der Justizminister von Baden-Württemberg, Rainer Stickelberger MdL, auch die Idee eines „Haus des Jugendrechts“ vor (die SWP berichtete). Hier […]
Like it?
18. September 2014
18. September 2014
Viele liebe Besucherinnen und Besucher aus Politik, Stadtverwaltung und Gesellschaft konnten wir vergangenen Montag bei unserem Bürgerempfang begrüßen. Viele Fotos davon sehen Sie auf der facebook-Seite […]
Like it?
13. September 2014
13. September 2014
Anwohnerinnen und Anwohner in verschiedenen Stadtviertel klagen berechtigt über „Saufgelage“ oder schlimmeres. Die Lage am Karlsplatz ging verschiedentlich durch die Medien. Dort ist es weniger die […]
Like it?
8. September 2014
8. September 2014
Unsere neue Stadträtin Dagmar Engels macht sich stark für die kulturelle Nutzung der Bahnhofsunterführung, in der mittlerweile die meisten Läden leerstehen und der Stadt gehören. Im […]
Like it?
5. September 2014
5. September 2014
Auch wenn bald die Straßenbahn auf den Eselsberg gebaut wird, bedarf es an der neuen Chirurgie dennoch eine behindertengerechte Bushaltestelle. Bis die Tram fertig ist, lohnt […]
Like it?
3. September 2014
3. September 2014
Um bei der UWS eine Wohnung zu bekommen, muss man gewisse Kriterien erfüllen und Unterlagen vorlegen. Dies lässt bei manchen Wohnungssuchenden vorweg bereits die Sorge einer […]
Like it?