
7. Mai 2020
7. Mai 2020
Beunruhigend sind für uns die Zahlen des Ulmer Wohnungsbaus. Die vom Gemeinderat beschlossenen Vorgaben können nicht erfüllt werden. Deswegen haben wir dem OB geschrieben: Wohnungsbautätigkeit im […]
Like it?
6. Mai 2020
6. Mai 2020
Die Verwaltung kann gar nicht alle Projekte abarbeiten, die vorgesehen, beschlossen und finanziert sind. Die Belegschaft ist – insbesondere im Baubereich – überlastet. Wir denken, dass […]
Like it?
29. April 2020
29. April 2020
Unser Fraktionsmitglied Martin Rivoir hat sich als Landtagsabgeordneter an die Finanzministerin gewandt: Der Popmusiker Xavier Naidoo hätte am 25. Juli 2020 im Klosterhof Wiblingen, einer landeseigenen […]
Like it?
21. April 2020
21. April 2020
Die finanzielle Folgen der nötigen Maßnahmen durch die Pandemie sind für viele sehr schnell zu spüren gewesen: beispielsweise für Unternehmer wie Händler und Gastronomen, aber auch […]
Like it?
20. April 2020
20. April 2020
Wir gehen in die 6. Woche des lock downs. Die Infektionszahlen stimmen uns positiver und endlich dürfen auch wieder mehr Geschäfte in Ulm öffnen. Natürlich sind […]
Like it?
17. März 2020
17. März 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die städtischen Dienststellen sind seit Dienstag, 17. März für den Publikumsverkehr geschlossen, so auch das Rathaus. Wir haben uns am Montag, 16. […]
Like it?
13. März 2020
13. März 2020
Was kommt auf uns zu bei der Corona-Pandemie? Der Gemeinderat sollte dennoch handlungsfähig bleiben. Immerhin die beratenden Ausschüsse sollten auf Online-Sitzungen umgestellt werden: Sitzungen online Sehr […]
Like it?
13. März 2020
13. März 2020
neue Mietobergrenze bei Leistungsbeziehenden Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit dem 1. Januar 2020 sind turnusmässig die neuen Mietobergrenzen in Kraft getreten. Sie bedeuten eine erhebliche Verbesserung […]
Like it?
11. März 2020
11. März 2020
Die alte Wetterstation auf dem Kuhberg steht seit fast sechs Jahren leer, nachdem der Deutsche Wetterdienst seine Messungen nach Mähringen verlegt hat. Ein brauchbares Gebäude wird […]
Like it?
10. März 2020
10. März 2020
Im Februar hat der Gemeinderat beschlossen, die Heilmeyersteige am Eselsberg zum Dezember in Eselsbergsteige umzubenennen. Ein überfälliger Schritt, Ludwig Heilmeyer ist nicht würdig als Namenspatron. Für […]
Like it?
9. März 2020
9. März 2020
An immer mehr Wohnhäusern, aber auch verteilt über die Stadt kann man beobachten, dass vermeintlich pflegeleichte Steingärten anstelle von Vorgärten oder Grünanlagen angelegt werden. Natürlich kann […]
Like it?
6. März 2020
6. März 2020
Geplant war der Besuch schon länger, aber in der Zeit des COVID-19 war er heute noch spannender: Ulms Feuerwehrkommandant Hansjörg Prinzing informierte uns heute über die […]
Like it?
21. Februar 2020
21. Februar 2020
Befristete Arbeitsverhältnisse bringen nicht für eine Familiengründung große Schwierigkeiten mit sich. Wir wollen es deshalb genau wissen, wie die Stadt mit Befristungen – insbesondere den sachgrundlosen […]
Like it?
20. Februar 2020
20. Februar 2020
Für die SPD-Fraktion hatten sich unsere Stadträtinnen Eva-Maria Glathe-Braun (Linke) und Anja Hirschel (Piratin) zum traditionellen „Rathaussturm“ in Ulm angemeldet. Kurzfristig haben sie heute ihre Teilnahme […]
Like it?
16. Februar 2020
16. Februar 2020
Neuigkeiten zum Baugrundstück an der Ecke Neutor-/Karlstraße erfuhren wir Gemeinderatsmitglieder am Samstag aus der Zeitung: Die Stadt bzw. die UWS wollen bei der Versteigerung des Grundstücks […]
Like it?
13. Februar 2020
13. Februar 2020
Der Tannenplatz braucht dringend eine öffentliche Toilette: Toilettenkonzeption für Wiblingen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am Wiblinger Tannenplatz–Zentrum wurde eine halböffentliche Toilette in einem kleinen gastronomischen Betrieb […]
Like it?
6. Februar 2020
6. Februar 2020
Der Bauträger Realgrund AG ist bedauerlicherweise insolvent und wird abgewickelt. Bereits vor längerer Zeit begannen die Verkaufsverhandlungen für das Grundstück an der Karlstraße und zwar schon […]
Like it?
5. Februar 2020
5. Februar 2020
GRÜNE-Fraktion – FWG-Fraktion – SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten darum, dem Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung folgende Resolution zur Beschlussfassung vorzulegen: […]
Like it?
25. Januar 2020
25. Januar 2020
Die SÜDWEST PRESSE berichtete am Donnerstag über völlig unzureichende Glaswände an den neuen Haltestellen der Linie 2: Haltestellen-Glasscheibe ungeeignet für Sehbehinderte. Die Seitenwände sind aus Glas […]
Like it?
23. Januar 2020
23. Januar 2020
Weiterentwicklung des Projekts „Sicherer Schulweg“ – Haltestellen für den SCHULEXPRESS vor Grundschulen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, es ist gut, dass in Ulm im Jahr 2016 ein […]
Like it?
22. Januar 2020
22. Januar 2020
Der Junginger Ortschaftsrat (OR) hat große Bedenken gegen die Fortschreibung des Regionalplanes Donau-Iller, der zur Öffentlichkeitsbeteiligung auslag. Seine Einwände hat der OR fristgerecht formuliert und eingereicht, […]
Like it?
21. Januar 2020
21. Januar 2020
Bereits im letzten Februar haben wir gemeinsam mit der FWG- und der CDU-Fraktion beantragt, dass die Verwaltung einen Wettbewerb zur Sanierung der Bahnhofs- und Hirschstraße auslobt. […]
Like it?
14. Januar 2020
14. Januar 2020
gemeinsamer Antrag aller Fraktionen: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das Gebäude des Ulmer Hauptbahnhofes ist ein Bestandteil der Mobilitätsdrehscheibe des Oberzentrums Ulm. Es ist das Zugangsportal zur […]
Like it?
10. Januar 2020
10. Januar 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit einiger Zeit ist unsere Stadt Mitglied im Bündnis „Mayors for Peace“, das sich für die weltweite Abschaffung von Atomwaffen einsetzt. Nun […]
Like it?
5. Januar 2020
5. Januar 2020
Durch die Linie 2 hat der Eselsberg zwar eine große Verbesserung in der Anbindung an den ÖPNV erfahren. Gleichzeitig gibt es immer wieder Verkehrsprobleme und der […]
Like it?
20. Dezember 2019
20. Dezember 2019
gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktionen Neu-Ulm und Ulm: Illerbrücke Wiblingen – Ludwigsfeld bauen Sehr geehrte Herren Oberbürgermeister, zwischen Wiblingen und Ludwigsfeld gibt es keine direkte Verbindung. Für […]
Like it?
2. Dezember 2019
2. Dezember 2019
Die Situation auf der Friedrich-Ebert-Straße für Autos ist die eine Seite – wie man als Fußgänger oder Radfahrer den Hauptbahnhof erreicht, ist die andere Seite. Für […]
Like it?
2. Dezember 2019
2. Dezember 2019
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das Örlinger Tal ist für viele Familien ein Naherholungsgebiet, zahlreiche Spaziergänger sind dort anzutreffen. Auch gibt es dort einige Anwohner mit Kindern. […]
Like it?
25. November 2019
25. November 2019
Die Sedelhöfe nehmen Form an.Nächstes Jahr sollen die Geschäfte öffnen – wir wollen wissen, wie der aktuelle Stand ist: Bericht über die Sedelhöfe Sehr geehrter Herr […]
Like it?
20. November 2019
20. November 2019
Zu den diesjährigen Haushaltsberatungen haben wir folgende Anträge gestellt: Sammelantrag Haushaltsplanberatungen 2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die bevorstehenden Haushaltsplanberatungen 2020 möchten wir Sie über die […]
Like it?