
8. Januar 2021
8. Januar 2021
Die Arbeit der Impfzentren in der Friedrichsau könnte die Stadt Ulm durch flankierende Maßnahmen fördern: Unterstützung der Impfaktion durch Shuttlebus und Briefaktion Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, […]
Like it?
11. Dezember 2020
11. Dezember 2020
Unser MdL Martin Rivoir und unsere Kulturausschussmitglieder Dr. Dagmar Engels und Eva-Maria Glathe-Braun haben sich mit den Ulmer Kulturschaffenden unterhalten. Daraus resultiert auch dieser Antrag: Coronahilfen […]
Like it?
11. Dezember 2020
11. Dezember 2020
Die Neue Arbeit braucht Hilfe, um neue Räume zu finden: Unterstützung bei der Suche nach neuen Räumen für Möbel-Second-Hand Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, es war eine […]
Like it?
10. Dezember 2020
10. Dezember 2020
Im Februar soll der Ulmer Gemeinderat über den Neubau der Adenauerbrücke beraten und abstimmen. Dafür braucht es aber weitere Informationen, die so bislang noch nicht dargelegt […]
Like it?
4. Dezember 2020
4. Dezember 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Lehrer und Erzieher sollen sich laut Bundesgesundheitsminister Spahn nach vorheriger Schulung nun selbst auf Corona testen können. Kitas und Schulen bzw. ihre […]
Like it?
2. Dezember 2020
2. Dezember 2020
CDU/UfA-Fraktion – GRÜNE Fraktion – SPD-Fraktion Neuer Fahrplan / Änderung des Nahverkehrsplans / Streichungen bei der Linie 11 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit der […]
Like it?
26. November 2020
26. November 2020
Ulm gewann in der letzten Zeit häufig Preise für seine Digitalisierungsprojekte oder landete auf Rankings weit vorne. Ebenso wichtig, wenn nicht noch wichtiger ist die Digitalisierung […]
Like it?
26. November 2020
26. November 2020
Für die Haushaltsberatungen haben Eva-Maria Glathe-Braun und Dr. Haydar Süslü beantragt: Bitte um Unterstützung für Kooperationsprojekt Wilhelm-Busch-Schule/Theater Ulm Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Wilhelm-Busch-Schule ist seit […]
Like it?
25. November 2020
25. November 2020
In den Jahren 2022 und 2023 kann die Ulmer Feuerwehr zwei große Jubiläen feiern. Diese Ereignisse müssen wir jetzt schon vorbereiten, denn Magirus und die Feuerwehr […]
Like it?
25. November 2020
25. November 2020
Die vorgeschriebene Beteiligung von Kindern und Jugendlichen läuft gut mit dem neuen Konzept. Die hauptamtliche Unterstützung muss aber verbessert werden: Jugend aktiv stärken Sehr geehrter Herr […]
Like it?
25. November 2020
25. November 2020
Für die Haushaltsberatungen haben wir beantragt, die Hilfe für jungen Familien zu verstärken: Familienhebamme 100% Stelle Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Bericht zu den Frühen Hilfen […]
Like it?
23. November 2020
23. November 2020
Die Hochschule für Gestaltung auf dem Hochsträß war von 1953 – 1968 ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Designs. Das HfG-Archiv ist heute ein Teil […]
Like it?
18. November 2020
18. November 2020
Bereits im Sommer hatten wir nachgefragt, was die Stadtverwaltung unternimmt, um in der kalten Jahreszeit den Luftaustausch in Klassenzimmern und Kitas zu gewährleisten. Nun stieß unser […]
Like it?
12. November 2020
12. November 2020
Für den Erfolg der Mobilitätswende dürfen wir nicht nur über das Parken von Autos reden. Auch Lastenräder müssen in der Innenstadt leichter benutzt werden können. Dazu […]
Like it?
7. November 2020
7. November 2020
Was Parlamente und andere Kommunalvertretungen längst praktizieren, muss auch in Ulm möglich sein. Spätestens jetzt, nachdem wegen der Covid-19-Pandemie alle physischen Kontakte minimiert werden müssen, wäre […]
Like it?
6. November 2020
6. November 2020
Die Stadtverwaltung arbeitet gerade an einem neuen Parkraumkonzept für die Ulmer Innenstadt. Grundsätzlich sind die Pläne zu begrüßen, jedoch wird es für die Anwohnerinnen und Anwohner […]
Like it?
5. November 2020
5. November 2020
Eigentlich nicht zu glauben, dass in den Häusern der städtischen Musikschule noch kein WLAN für die Dozenten vorhanden ist: WLAN für Musikschulstandorte Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, […]
Like it?
26. Oktober 2020
26. Oktober 2020
Querlüften reicht nicht aus. Wir müssen für unsere Kinder und Jugendlichen, aber auch die Lehrkräfte mehr in Vorsorge investieren: Luftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas Sehr geehrter […]
Like it?
26. Oktober 2020
26. Oktober 2020
Auf den Antrag „Lederhof aufwerten“ antwortete der OB unter anderem, dass eine nächtlicher Sperrung der Gasse am Kino nicht praktikabel wäre, wenn der Anwohnerverkehr dann über […]
Like it?
14. Oktober 2020
14. Oktober 2020
Ausführlich haben beim Innenstadtdialog Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Handel und Citymarketing, IHK, Gastronomie, Verwaltung und Stadträte über die Kernstadt diskutiert. Nun gab es im Gemeinderat einen […]
Like it?
8. Oktober 2020
8. Oktober 2020
Das Klimacamp auf dem Marktplatz führt uns täglich vor Augen, dass wir alle, im Großen wie im Kleinen, Anstrengungen unternehmen müssen, um die Erderwärmung aufzuhalten! Wir […]
Like it?
29. September 2020
29. September 2020
Immer mehr Anbieter von e-Scooter stellen ihre Roller in Ulm zur Verfügung. Das ist grundsätzlich lobenswert, allerdings ärgern sich manche auch zurecht. Wegen des wilden Parkens […]
Like it?
21. September 2020
21. September 2020
Der SSV-Fußball-Vorstand überzeugt mit einer soliden, vernunftorientierten Arbeit und hat den Verein auf gesunde Füße gestellt, ohne Höhenflüge zu bekommen. Deswegen haben wir heute beim OB […]
Like it?
21. September 2020
21. September 2020
Die Landesregierung hatte die Grundsteuererhebung reformieren müssen – was ergibt sich daraus für Ulm: Bericht über die Auswirkungen der Grundsteuerreform Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir beantragen […]
Like it?
20. September 2020
20. September 2020
Fast alle rieben sich verwundert die Augen: Volvo stellt seine SUV seit neuestem auf dem Hans-und Sophie-Scholl-Platz aus. Insgesamt zehn Tage hat die Stadtverwaltung einen der […]
Like it?
18. September 2020
18. September 2020
Um dem Klimawandel entgegen zu wirken, muss sich auch die Stadt Gedanken machen, wie sie Energie einsparen und E-Mobilität fördern kann: Fördermaßnahmen für E-Mobilität und Energieeinsparung […]
Like it?
9. September 2020
9. September 2020
Um das Haus Bahnhofstraße 6 abreißen zu können, musste die Stadt Ulm damals dem verbliebenen Mieter McDonald’s ein teures Zugeständnis machen. Seither erhält der Francisenehmer des […]
Like it?
8. September 2020
8. September 2020
Zu den Heizpilzen haben wir den ökologischen Ausgleich gefordert. Noch besser wären Infrarotstrahler: Infrarotstrahler statt Heizpilz Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in Ergänzung zum Antrag, für den […]
Like it?
4. September 2020
4. September 2020
Als die Gaststätten wieder öffnen durften, hat man auch angedacht, dass die momentan verbotenen „Heizpilze“ in dieser außergewöhnlichen Situation erlaubt werden könnten. Wir unterstützen das, möchten […]
Like it?
4. September 2020
4. September 2020
Ulmer Steige bekommt neue Beschilderung Der südliche Mähringer „Ortsteil“ am Fuß des Eselsbergs hat nur rund ein Dutzend Häuser. Dennoch waren die Anwohner mit einem Verkehrsproblem […]
Like it?