Der Gesamtelternbeirat der Kitas hat vor der Sitzung des Jugendhilfeausschusses zutreffend festgestellt, dass für das Kita-Jahr 2017/2018 viel zu viele Kita-Plätze fehlen. Deswegen haben wir heute dem OB geschrieben:
Fehlende Kita-Plätze
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
offenkundig fehlen für das kommende Kita-Jahr über 200 Betreuungsplätze, wie der Beschlussvorlage zum Jugendhilfeausschuss zu entnehmen ist. Wir unterstützen die Forderung des Gesamtelternbeirates der Kitas, sämtliche Möglichkeiten zu nutzen, die erforderliche Platz-Zahl trotz aller Widrigkeiten zu erreichen. Deshalb bitten wir die Verwaltung dringend um Vorschläge, wie die Probleme gelöst werden sollen. Abhilfe könnte kurzfristig die vorübergehende Einrichtung von Betreuungsgruppen in Wohnungen oder leer stehenden Gebäuden wie zum Beispiel das Haus in der Karlstraße, welches für das türkische Gymnasium vorgesehen war, schaffen.
Mittelfristig ist in den zur Nachverdichtung anstehenden Quartieren wie Egginger Weg oder Wiblingen jeweils eine Wohnung als Übergangslösung freizuhalten. Die Kindergarten-Gesamtplanung muss für das gesamte Stadtgebiet aktualisiert werden. Dabei ist es uns wichtig, auch kurzfristige Alternativen anzubieten, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Kühne
Fraktionsvorsitzende
Dr. Haydar Süslü
stv. Fraktionsvorsitzender
Georgios Giannopoulos
Stadtrat
Martin Ansbacher
Stadtrat