Bald läuft die Förderung des Landes für die SozialarbeiterInnen aus, die sich um die Flüchtlinge kümmern. Danach ist die Kommune allein dafür zuständig. Über diese Frage muss man sich schnell Gedanken machen, deswegen haben wir einen Antrag an den OB gestellt:
Flüchtlingssozialarbeit stärken
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
das Land finanziert die Sozialarbeit für geflüchtete Menschen für anderthalb Jahre mit einer Pauschale pro Person. Für die weitere Finanzierung der Betreuung ist nach derzeitiger Regelung die Kommune zuständig. Bedauerlicherweise gibt die Landesregierung die finanziellen Zuwendungen des Bundes für die soziale Betreuung nicht komplett an die Kommunen weiter.
Die freien Träger kritisieren zu Recht, dass die Stadtverwaltung die Flüchtlingssozialarbeit nicht in der bisherigen, sondern in reduzierter Form fortführen will. Die Integration der Flüchtlinge wird so nach nur 18 Monaten massiv erschwert. Mangelnde Deutschkenntnisse oder fehlende Betreuung von nachgezogenen Familienmitgliedern werden so zu enormen Problemen führen. Wir bitten deshalb dringend um einen Bericht der Verwaltung wie auch der Träger im FBA Bildung und Soziales, wie die Flüchtlingssozialarbeit zukünftig aussehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Kühne
Fraktionsvorsitzende
Dr. Haydar Süslü
stv. Fraktionsvorsitzender
Dr. Dagmar Engels
stv. Fraktionsvorsitzende
Martin Ansbacher
Stadtrat