Immer mehr Läden in der Stadt stehen leer, nicht erst seit dem lock down. Dagegen muss etwas getan werden. Gemeinsam mit den Grünen und der CDU haben wir deshalb beantragt:
GRÜNE Fraktion – CDU-Fraktion – SPD-Fraktion
Leerstandsmanagement
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
viele Kommunen müssen sich mit der Frage auseinandersetzen wie ihre Innenstädte lebendig und vielfältig gestaltet werden können. Innenstädte werden immer mehr zu Erlebnisräumen, die Menschen suchen Lebensqualität, Geschmack und Kultur und weniger den Ramschtisch.
Durch den Internet-Handel, momentan zusätzlich verstärkt durch die Corona-Krise, drohen die Innenstädte zu veröden. Auch Ulm muss sich mit dem Problem auseinandersetzen.
Insbesondere die offene Nutzung der vielen kleinen Läden und Gewerbeflächen in der Innenstadt muss stabilisiert werden. Die Stadt könnte eine Rolle als Vermittlerin einnehmen und Vermieter*innen und zukünftige Mieter*innen zusammenbringen. Eine Möglichkeit wäre ein Leerstands-Management (Drehscheibe Läden) mit folgenden Aufgaben:
Wir bitten die Verwaltung, bestehende Konzepte aus anderen Städten zu analysieren und ein Konzept für Ulm zu entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Annettte Weinreich, Dr. Richard Böker
Wolfgang Schmauder, Barbara Münch
Martin Ansbacher, Dorothee Kühne